Logo

Praxis für orthopädische & neurologische Physiotherapie / Chiropractic in Dresden

Wiener Straße 80A | 01219 Dresden



Praxis für orthopädische & neurologische Physiotherapie / Chiropractic in Dresden

Wiener Straße 80A | 01219 Dresden



Herzlich willkommen in der Physiotherapiepraxis
Veit Leplow-Schönbach in Dresden


Ihrer Praxis für orthopädische & neurologische Physiotherapie und Chiropractic!

In unserer Praxis in Dresden bieten wir Ihnen ein großes Leistungsspektrum der Physiotherapie und Chiropractic mit individuellem Service.
Unsere Therapeuten zeichnen sich durch
besonderes manualtherapeutisches Wissen aus. Durch stetige Weiterbildungen und Schulungen bieten wir die bestmöglichen Behandlungsstrategien für unsere Patienten.
In unseren Behandlungsräumen werden Kassen- und Privatpatienten behandelt.

Termin vereinbaren

Diagnostik & Therapie

Präventation

Rehabilition

Kompetente Begleitung


Ganzheitliche Therapie und Training in Dresden


Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl von physiotherapeutischen Behandlungen, darunter klassische Krankengymnastik, Rehasport an Geräten, Bobath-Konzept, manuelle Therapie, Lymphdrainage und verschiedene schmerzlindernde Maßnahmen wie Elektrotherapie, Wärmetherapie und Ultraschalltherapie. Zusätzlich bieten wir u. a. Chiropractic, Nordic Walking und Stoßwellentherapie an. Bei uns erhalten Sie eine individuelle physiotherapeutische Betreuung und trainieren gemäß einem auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnittenen Trainingsplan.

Krankengymnastik

Manuelle Therapie

Schlingentherapie

Triggerpunkt-behandlung

Triggerpunktbehandlung

Triggerpunkt-behandlung

Individuelles Training

Gerätetraining

Rückenschule

Nordic Walking

Massage

Manuelle Lymphdrainage

Kinesio Tape

Fußreflexzonentherapie

Fußreflexzonen-therapie

Wärme- & Elektrotherapie

Ultraschall

Chropractic

Stoßwellentherapie

Kundenstimmen


„Ich bin hier als Patient in Behandlung und muss sagen dass die Mitarbeiter auf Wünsche eingehen und nicht nur starr nach Rezept arbeiten. Ich möchte keine Namen nennen, aber ich habe es anders erlebt. Grade wenn man seit Geburt im Rollstuhl sitzt trifft man auch mal Physiotherapeuten, die streng nach Lehrbuch arbeiten.“

„Herr Leplow ist eine Koryphäe und nicht nur für Sportler eine absolute Empfehlung. Sein gesamtes Team arbeitet engagiert und Lösungsorientiert.

Vielen Dank für die bisherigen Behandlungen und Hilfe“

„Das ganze Team ist super , sehr professionell, nett, aufmerksam und die Behandlungen zeigen immer gute Wirkung, ich kann diese Praxis sehr weiterempfehlen es gibt für mich keine bessere“

Physiotherapie, Chiropractic, Dresden

Präventation, Therapie, Rehabilitation.

Termin vereinbaren
  • Krankengymnastik

    Schäden, die durch verkürzte Muskelgruppen und muskuläre Ungleichgewichte verursacht werden, können ausschließlich durch gezieltes Muskelaufbautraining behoben werden. Krankheitserregende Bewegungsmuster sollten mit spezifischen Übungen langfristig vermieden werden. In der Physiotherapie stehen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung. Eine professionelle Anleitung und Kontinuität sind dabei von höchster Wichtigkeit.

  • Manuelle Therapie

    Wir setzen die manuelle Therapie ein, um Gelenk- und Wirbelsäulendysfunktionen zu behandeln. Durch gezielten Zug oder Druck bringen wir die Gelenke wieder in ihre physiologische und funktionale Position. Diese Therapieform kann auch zur Nachbehandlung von Operationen und Sportverletzungen sowie für Arbeitsplatzberatung und sportspezifische Bewegungsanalyse nützlich sein.

  • Bobath-Therapie für Erwachsene

    Die Bobath-Therapie ist eine spezielle neurophysiologische Behandlungsmethode, die bei Personen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Multipler Sklerose, Schädel-Hirn-Traumata usw. angewendet wird. Der Fokus dieser Therapie liegt auf der Aktivierung von Reflexen und richtet sich nach den individuellen Ressourcen des Patienten.

  • CMD-Kiefergelenksbehandlung

    Die Physiotherapie bietet eine schonende, langfristige und wirksame Methode zur erfolgreichen und nachhaltigen Behandlung von Funktionsstörungen und Kieferschmerzen im Zusammenhang mit CMD. Ohne eine qualitativ hochwertige physiotherapeutische Betreuung ist eine Entspannung der Gewebe im Kiefergelenk nicht möglich, was eines der Hauptziele der Physiotherapie bei CMD neben der Verbesserung der funktionellen und segmentalen Mobilität des Kiefergelenks und der Halswirbelsäule ist. Im besten Fall werden Schmerzen effektiv gelindert und Bewegungseinschränkungen auf sanfte Art und Weise behoben.

  • Elektrotherapie

    In der Elektrotherapie werden gezielte Muskelkontraktionen durch die Nutzung von elektrischem Strom über Elektroden, die auf die Haut aufgebracht werden, erzeugt. Diese Methode, auch bekannt als Reizstromtherapie, wird zur Linderung von Schmerzen, Missempfindungen und zur Stärkung geschwächter Muskeln eingesetzt.

  • Manuelle Lymphdrainage

    Die manuelle Lymphdrainage ist eine wichtige Methode der physikalischen Therapie. Das Lymphsystem ist das zweite Gefäßsystem neben dem Blutkreislauf. Arterien und Venen sorgen für Sauerstoff- und Nährstofftransport, das Lymphsystem für den Abtransport der Gewebsflüssigkeit. Anders als der Blutkreislauf ist das Lymphsystem kein „Kreislauf“, sondern verläuft von der Peripherie zu den Venenwinkeln. Lymphknoten fungieren als Filter. Täglich werden etwa 2 Liter Flüssigkeit transportiert.

  • Schlingentisch

    Durch die Schlingentisch-Therapie erlebt der Patient eine Erleichterung vieler Bewegungen, da die Schwerkraft aufgehoben wird. Dabei werden entweder der gesamte Körper oder Teile davon in Schlingen aufgehängt, um die Wirbelsäule und Gelenke zu entlasten. Dies hilft, eingeschränkte oder schmerzhafte Bewegungen erheblich zu erleichtern, als ob sie unter Schwerelosigkeit durchgeführt werden. Der Schlingentisch wird bei Schmerzen (insbesondere in der Wirbelsäule, Hüfte, Nacken und Schulter) sowie bei Lähmungen und Kontrakturen eingesetzt.

  • Ultraschall

    Bei der Ultraschalltherapie kommen mechanische Schwingungen zum Einsatz, die ähnlich wie Vibrationen oberhalb des hörbaren Bereichs liegen. Anwendungsgebiete sind chronische Muskel- oder Sehnenschmerzen, Frakturen sowie Narben- und Gewebsverklebungen. Ultraschalltherapien werden häufig für die Förderung der Heilung von Frakturen sowie bei Muskelproblemen eingesetzt.

  • Schmerztherapie

    Eine effektive Schmerztherapie zielt darauf ab, die Gründe für Ihre Beschwerden zu behandeln. Ob es sich um akute oder chronische Schmerzen handelt, ob Nervenschmerzen oder Muskelschmerzen vorliegen - nach einer gründlichen Analyse wird gemeinsam mit Ihnen die passende Behandlungsform festgelegt. Unser Ziel ist es, dass Sie ein schmerzfreies und mobiles Leben genießen können!

  • Rückenschule für Kinder und Erwachsene

    Die Dauer des Sitzens nimmt kontinuierlich zu, was zu Muskelatrophie und Gelenksteifheit führt, die wiederum die Koordination und Lebensqualität beeinträchtigen. Um Schmerzen und weiteren Problemen vorzubeugen, bieten wir gezielte Übungen an, um Verspannungen abzubauen und die Muskulatur zu stärken. Wir identifizieren falsche Körperhaltungen und unterstützen Sie auf dem Weg zu langfristiger Beschwerdefreiheit.

  • Kinesiologie Tape

    Durch das Anbringen flexibler und elastischer Klebebänder wird die natürliche Selbstheilung des Körpers von außen unterstützt. Diese Bänder bieten Stabilität an den betroffenen Körperbereichen, entlasten Muskeln und Gelenke und verbessern so den Blut- und Lymphfluss. Je nach Anwendungstechnik können die Muskeln stimuliert oder beruhigt werden, was zu Entlastung und Beruhigung von Muskeln, Nerven und Gelenken führt. Hauptsächlich wird dies zur Schmerzlinderung eingesetzt.

  • Stoßwellentherapie

    Die Stoßwellentherapie zielt darauf ab, krankhafte Veränderungen an Muskeln, Sehnen und Knochen zu behandeln. Sie beinhaltet die Erzeugung hochenergetischer Schallwellen außerhalb des Körpers, die in den Körper eindringen und verschiedene positive Effekte bewirken. Durch Anregung des Stoffwechsels und Steigerung der Durchblutung wird die Heilung beschleunigt, was zur Regeneration von geschädigtem Gewebe führt. Das Hauptziel der Therapie ist die Linderung von Symptomen und Schmerzen.

  • Fußreflexzonenmassage

    Durch gezielte Druck- und Zugtechniken an der Fußsohle, dem Fußrücken und dem Sprunggelenk werden bei der Fußreflexzonentherapie Organe, Muskeln, das Lymphgefäßsystem sowie Knochen und Gelenke positiv beeinflusst. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, indem Reflexpunkte gezielt behandelt werden, was sogar Zähne und Hormone wie die Schilddrüse einschließt.

  • Osteopathie

    Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode zur Wiederherstellung der Körpermobilität. Es werden Techniken eingesetzt, um Gelenke zu mobilisieren und die Funktion von Muskeln und Faszien zu verbessern. Das hilft, schmerzhafte Muskelverspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu erhöhen. Darüber hinaus werden auch die Funktion der inneren Organe und der craniosakrale Rhythmus therapiert. Durch diese ganzheitlichen Ansätze unterstützt die Osteopathie den Körper dabei, gesund zu bleiben und aktiviert die Selbstheilungskräfte.

Share by: